29.08.2012

Nordsee-Mütze

Ja, ja ich gebe ja zu, es ist noch nicht so wirklich die Jahreszeit um Mützen zu stricken. Aber kleine schönwetterverwöhnte Kinderköpfe wollen schliesslich geschützt werden an der Nordsee. Und diese Mütze überzeugt mich als erste Kindermütze so richtig von ihrer Passform her, nachstricken ist absolut zu empfehlen. Die Anleitung gibts kostenlos bei Ravelry hier. Ich habe sie ohne Bommel und Ohrenklappen gestrickt, nicht weil ich Bommel nicht mag, im Gegenteil. Ich habe die Mütze aus zwei kleinen Restknäuelchen Madelinetosh DK von diesem Pullover und diesem Jäckchen gestrickt. Gegen Schluss habe ich echt gezittert ob das Garn für die Mütze reicht, die 54g haben ganz knapp für die Grösse "Toddler" gereicht. Es blieb ein Rest von gerade mal 1,5m Garn. Gegen diese Spannung kam der Tatort letzten Sonntag nicht an.


Sarah hat die Mütze für ihre Verhältnisse recht lange anbehalten, was ich jetzt mal als Erfolg werte, am  Ende war es ihr dann aber doch etwas zu warm. Recht hat sie und wir geniessen weiter die Sonne.

28.08.2012

Single Garn

Das Lendrum und ich sind mittlerweile gute Freunde geworden, seit dem Kurs bei Rita bereitet mir das spinnen wieder richtig Freude. Nach viel üben ist dieses Single Garn entstanden. Gesponnen habe ich aus einem Kammzug aus 50% BFL und 50% Bambus. Seine Farbe erinnerte mich irgendwie an Rhabarber. Der Kammzug liess sich sehr leicht verspinnen und hat ein schön weiches ausgeglichenes Garn ergeben. Als Vorbild diente mir die Madelinetosh merino light, ich wollte ein Garn für ein kleines Tuch spinnen. Mit einer Lauflänge von 267m auf 89g bin ich meinem Ziel nahe gekommen, es dürfte aber noch eine Spur dünner sein, also weiterüben .... Das Tuch wird gleich angeschlagen und wird mich als Strickprojekt auf unserer Reise in den Norden begleiten.





08.08.2012

grosse Freiheit

Wie kleine Wellen schmiegen sich die Blautöne ineinander und erinnern mich an Muscheln, Sand und dem Ruf der Möwen. Bald werde wir das Meer wieder riechen und den Sand unter unseren Füssen spüren können. Die Sehnsucht nach einem Stückchen Freiheit in unserm streng strukturierten Alltag ist gross und täglich wächst meine Vorfreude auf unser Abenteuer. Wir werden uns Anfangs September zum ersten Mal zu viert auf eine Reise begeben, mit Nachtzug und Auto werden wir Schleswig-Holstein bereisen. Ausgehend von Hamburg meiner alten Liebe, der schönsten Stadt der Welt in der ich fast ein Jahr während einem Auslandjahr leben (und studieren) durfte, reisen wir an die Ostsee und an die Nordsee. 
Mit im Gepäck wird ganz bestimmt mein neues Tuch sein. Color Affection ist ein wunderbares Design von Veera, gestrickt aus Coast von Holst Garn, eine Mischung aus Merino und Baumwolle mit doppeltem Faden gestrickt. Dieses Garn ist meine Entdeckung des Jahres, es ist wunderbar weich und ich liebe seine natürliche Struktur und die tollen Farben.





Hat jemand Tips, was ich an Wollgeschäften, Ateliers ... auf keinen Fall verpassen sollte auf unserer Reise?

03.08.2012

Buttercup

Als Nadja von schneckenstrick mich gefragt hat, ob ich ihre neue Anleitung Buttercup stricken möchte,  habe ich sofort zugesagt. Das Kleidchen hat mir auf Anhieb gefallen und es sollte zu Sarahs Geburtstagskleid werden. Leider habe ich es nicht ganz geschafft, tröstete mich aber damit, dass es sowieso viel zu warm für ein Strickkleid war letzte Woche. Deshalb zeige ich es euch heute mit etwas Verspätung. Buttercup ist ein hübsches einfaches Hängerchen, einfach und schnell zu stricken in einem Stück von oben nach unten. Mir hat beim stricken besonders das Muster und der Verschluss im Nacken gefallen.



Dass Sarah für ihr Alter eher gross ist wusste ich ja schon, sie trägt jetzt bereits Grösse 86. Deshalb habe ich bei der Länge 3cm hinzugefügt, trotzdem reicht ihr das Kleidchen gerade mal bis zu den Hüften, sie kann es aber als Tunika prima tragen. Ich werde es bestimmt noch mal stricken, dann aber mit einer grosszügigen Längenzugabe ;-)


Das Garn habe ich übrigens schon mal hier gezeigt, es stammt aus meiner letzten Cochenille-Färbung auf Seasilk/Merino von der Spinnwebstube. Das Muster habe ich aus Drops BabyAlpaca Silk gestrickt.